Transparente Beratung für Ihre Finanzzukunft
Wir glauben an ehrliche Zusammenarbeit ohne versteckte Kosten. Unser Ansatz beim Zero-Based Budgeting ist einfach: Sie bekommen genau die Unterstützung, die zu Ihrer Situation passt. Keine Standardpakete, keine unnötigen Extras.
Wie wir Ihre Kosten gestalten
Seit ich 2019 mit Zero-Based Budgeting angefangen habe, ist mir eines klar geworden: Jeder Haushalt, jedes Unternehmen funktioniert anders. Manche brauchen nur einen Schubser in die richtige Richtung, andere wollen eine komplette Umstrukturierung ihrer Finanzen.
Deshalb haben wir uns gegen starre Preismodelle entschieden. Stattdessen schauen wir uns zuerst an, wo Sie gerade stehen und was Sie eigentlich erreichen wollen. Manchmal reichen drei Beratungsgespräche, manchmal macht eine längere Zusammenarbeit mehr Sinn.
- Erstes Kennenlerngespräch immer kostenfrei – wir klären Ihre Fragen und schauen, ob die Chemie stimmt
- Transparente Zeiterfassung bei allen Beratungsleistungen
- Keine Mindestlaufzeiten oder Kündigungsfristen
- Flexible Zahlungsoptionen nach Ihren Möglichkeiten
Unser Beratungsprozess
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Budget-Systems begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Dabei behalten Sie immer die volle Kontrolle über Umfang und Tempo.
Kostenfreie Erstberatung
In einem unverbindlichen Gespräch (circa 45 Minuten) besprechen wir Ihre aktuelle Situation. Sie erzählen uns, wo der Schuh drückt, und wir geben Ihnen schon erste konkrete Ansatzpunkte. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie weitermachen möchten.
Detailanalyse & Angebot
Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, analysieren wir Ihre Unterlagen genau. Daraus entwickeln wir ein maßgeschneidertes Angebot – mit klarer Aufschlüsselung, was wir tun werden und welcher Zeitaufwand realistisch ist. Sie wissen vorher genau, worauf Sie sich einlassen.
Umsetzung & Support
Die eigentliche Arbeit beginnt. Wir treffen uns regelmäßig (persönlich oder online), entwickeln Ihr Zero-Based Budget und passen es laufend an. Zwischen den Terminen erreichen Sie uns bei Fragen. Am Ende haben Sie ein funktionierendes System, das Sie selbstständig weiterführen können.
Was unterscheidet uns?
Zero-Based Budgeting kann man auf viele Arten angehen. Hier sehen Sie, wie sich unser Ansatz von klassischen Beratungsmodellen unterscheidet – ohne dass wir behaupten, andere Methoden wären falsch.
| Aspekt | Unser Ansatz | Klassische Finanzberatung |
|---|---|---|
| Erstkontakt | Immer kostenfrei, keine Verpflichtung | Oft direkt kostenpflichtig oder mit Produktverkauf verbunden |
| Vertragsbindung | Keine Mindestlaufzeiten | Häufig 12-24 Monate Mindestvertragslaufzeit |
| Preistransparenz | Klare Stundenabrechnung, jederzeit einsehbar | Oft pauschale Monatsbeiträge unabhängig vom Aufwand |
| Produktverkauf | Keine Provisionen, keine Verkaufsziele | Häufig Provisionsmodelle bei Finanzprodukten |
| Methodenfokus | Spezialisierung auf Zero-Based Budgeting | Breites Spektrum, oft ohne spezifische Methodik |
| Nachbetreuung | Flexibel nach Bedarf, auch einzelne Folgetermine möglich | Meist fest im Vertrag verankert und kostenpflichtig |
Was Mandanten über unsere Arbeit sagen
Ehrliche Rückmeldungen von Menschen, die mit uns ihr Budget neu strukturiert haben
Am Anfang war ich skeptisch wegen der flexiblen Preisgestaltung – ich dachte, das wird am Ende teurer als gedacht. Aber die Transparenz war wirklich da. Nach jedem Termin wusste ich genau, wie viel Zeit investiert wurde. Und das Beste: Nach vier Monaten hatte ich mein System und konnte alleine weitermachen.
Henrik Voss
Selbstständiger Architekt, Stuttgart
Dass das erste Gespräch nichts kostet, hat mir die Entscheidung leichter gemacht. Ich konnte in Ruhe prüfen, ob der Ansatz zu mir passt. Die Beratung selbst war dann sehr konkret – keine theoretischen Vorträge, sondern direkt an meinen echten Zahlen gearbeitet. Das hat sich gelohnt.
Saskia Drechsler
Geschäftsführerin Einzelhandel, Ludwigsburg
Ich hatte vorher schon zwei andere Berater, die mir teure Pakete verkaufen wollten. Hier war das anders – nach der Analyse haben wir gemeinsam entschieden, wie intensiv die Begleitung sein soll. Ich konnte selbst bestimmen, wie viel Budget ich investieren will. Diese Ehrlichkeit hat mir sehr gefallen.
Lennart Schwabe
IT-Consultant, Esslingen
Bereit für ein unverbindliches Gespräch?
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und schauen gemeinsam, ob Zero-Based Budgeting der richtige Weg für Sie ist. Das erste Gespräch kostet Sie nichts außer etwa 45 Minuten Ihrer Zeit.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren